|
Rund um AutoCAD : Elektrosymbole gesucht
haukesch am 14.10.2003 um 09:01 Uhr (1)
schau mal unter http://www.cadalog.com vielleicht gibts da was------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : PAN mit Mausrad
Proxy am 09.01.2004 um 15:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von marvin101010: hallo da lob ich mir meine microsoft maus... keine speziellen treiber, kein stress... ok, damit macht man billy boy noch reicher, aber irgendwas is ja immer Für die stressfreien Treiber hast du schon wie gesagt, längst mehrmals, obwohl auch bereits im OS als Beta enthalten, bezahlt (OS-Kosten) und darfst sie ja auch höhstwahrscheinlich in ca. 2 Jahren wegschmeissen wenn M$ keine Hardware/ Software-Zertifizierung für ein Produkt ohne Supportanspruch (=$ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Höhen (Z) zwischen AutoCAD und Caddy
wolli_caddy am 14.10.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Aaron,Hilfe zu CADdy-Problemen und die ultimative Software in der GeoInformatik mit dem Namen GEOvision³ erhälst Du unter www.geovision3.net oder 02845 / 297922 oder unter WBuecken@k2-computer.comMfGWolfgang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : daten portionsweise an plotter schicken?
Gotthard am 23.03.2001 um 09:42 Uhr (0)
hallo, die neuen windows treiber haben unter dokumenteinstellungen - weitere optionen eine einstellungsmöglichkeit, dass die daten im computer verarbeitet werden sollen. einfach aktivieren gruss gotthard
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Profile unter 2000i
benwisch am 05.06.2001 um 19:28 Uhr (0)
also was hab ich da geschrieben ?? ich habe total alles durcheinander geworfen (schreibe momentan skripte scr). verwechselte glatt schalter /p mit /s/ und /b SORRY !! dein problem ist einfach, dass ein profil mit dem schalter acad.exe /p nur dann geladen werden kann, wenn dieses bereits in der registry steht !! als einzige möglichkeit, die ich dir anbieten kann ist folgende : exportiere von deinem rechner mittels regedit den folgenden schlüssel HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-xxxxxxxxProf ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotterprobleme
Gotthard am 23.11.2001 um 15:03 Uhr (0)
hallo, wo bitte kann ich das im autocad-plottertreiber unter benutzerspezifischen eigenschaften sagen. meines wissens geht das nur mit dem windows treiber. ich benutzte aber den autocad treiber und die dateien werden plötzlich urgross. über den windows treiber hingegen nicht. selbst wenn ich im windows treiber die datei im computer berechnen lasse, hat das wohl hoffentlich keine auswirkung auf die grösse der plotdatei. ausserdem mache ich das ja nur, wenn der plotter zu wenig speicher hat. oder habe ich wa ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaftsfenster zeigt nicht das richtige an!
marc.scherer am 06.02.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hi, nach einer Suche in der Autodesk Knowledge Base fand ich das: Object is selected but "No Selection" is displayed in Properties window Print ID: TS42573 Applies to: AutoCAD LT® 2000i, AutoCAD® 2000i Published Date: 11/01/2001 Issue When you select an object, "No Selection" is displayed in the Properties window. The Properties window remains inactive; you are unable to modify object settings through the Properties window. You set the PICKFIRST system variable to 1, as suggested in the ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CDILLLA-Frust
Cornelia Schroeter am 17.04.2002 um 16:20 Uhr (0)
Hab ich schon: Die Lizenzdatei ist ungültig oder beschädigt... (oder so ähnlich). Da ich die Lizenzdatei ja nur für einen bestimmten Computer exportieren konnte, konnte ich sie weder im Quellcomputer zurückimportieren noch vom Zielcomputer eine neue Importdatei erstellen... Aber da man laut readme nach der Patchinstallation reauthorisieren soll, war s eh egal. Wenn ich mal viel Zeit übrig habe, werd ich s mal weiter probieren. cs
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : R14
Gotthard am 19.04.2002 um 08:25 Uhr (0)
Kennt sich vieleicht noch jemand mit R14 aus? Ich habe bei ein problem, dass auf einem computer die trytype schriftareten im schriftkopf mal ausgedruckt und mal nicht ausgedruckt werden. ganz willkührlich - unabhängig von der zeichnungsgrösse. plotter ist hp 750c und betriebssystem win2000. kann es sein, weil die 14.01 nicht installiert ist. denn auf den rechnern habe ich keine probleme. vielen dank für ev. hilfe
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzahl von Blöcken auszählen
r.arlitt am 26.03.2001 um 21:50 Uhr (0)
wäre es nicht auch ein einfacher weg, man würde jeweils eine sorte block auf einen layer legen (z.b. alle notausgangssymbole auf layer sym_notaus)? am ende den layer mittels bonus-befehl "layiso" isolieren. z.b. befehl "löschen" starten, fenster über die komplettzeichnung (also nur noch die eingeblendeten symbole) fahren. computer meldet: 44 gefunden (oder so...). befehl abbrechen. rené
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : properties
wkopp@ccc.gr am 18.12.2002 um 12:31 Uhr (0)
Hier ist der Textinhalt der Support Seite: Warning! Problems caused by improperly editing the Windows registry could render your computer operating system unusable. Microsoft provides a wealth of critical information that you need to know about the registry in the Microsoft Knowledge Base at http://support.microsoft.com/support. Use the Microsoft® Registry Editor only at your own risk and only after backing up the registry as well as the system.dat and user.dat files as outlined for your operating syste ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad Problem?
Gotthard am 02.01.2003 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Sebastian, das hat doch nichts damit zu tun wie oft man autocad installiert. das passiert ab dem moment wo autocad installiert wird. es werden immer wieder computer ausgetauscht bzw. neue angeschaffen oder arbeitest du noch mit hand?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plot mit acad14 faehrt der computer runter
culpture am 14.03.2003 um 14:05 Uhr (0)
hallo, hab nun keine idee mehr: beim ersten plotten mit acad14 faehrt der computer runter und wieder hoch, danach kann man fuer den rest des tages plotten. windows 2000, acad14, hp1100C und ein brother-drucker. office-programme drucken ohne erst runter-zu-fahren. kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es was mit acad zu tun hat, aber da es bei den anderen programmen funktioniert....? hat vielleicht jemand eine idee, womit es zu tun haben koennte??? i r g e n d e i n e n t i p ? ? ? sabine
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |